Lösung :

Kugelstrahlbehandlung

Dieser Schlüsselprozess ermöglicht eine optimale Substratvorbereitung durch abrasives Strahlen und gewährleistet die Oberflächenreinigung durch die Entfernung von Oxiden, Beschichtungsrückständen und Verunreinigungen.



Es garantiert eine kontrollierte Rauheit und eine ideale mechanische Verankerung und maximiert so die Haftung von duroplastischen Beschichtungssystemen wie Epoxidharz.



Ausgestattet mit Hochleistungs-Strahlanlagen und gestützt auf fortschrittliches technisches Know-how garantiert Isère Epoxy eine homogene Oberflächenbehandlung, die Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und ästhetische Qualität gewährleistet und den Anforderungen der Industrie-, Metallurgie- und Sonderteilebranche gerecht wird.

optimale Vorbereitung für Langlebigkeit und Ästhetik

Kugelstrahlen ist ein unerlässlicher Prozess zur Sicherstellung der Qualität und Langlebigkeit behandelter Oberflächen. Durch das Aufbringen von Strahlmittelpartikeln mit hoher Geschwindigkeit auf die Bauteiloberfläche entfernt das Kugelstrahlen Verunreinigungen, Oxidation und Rückstände und bereitet das Material optimal für die Aufnahme einer Schutzbeschichtung, wie z. B. einer Pulver- oder thermoplastischen Beschichtung, vor. Diese Vorbereitung ist entscheidend, da sie eine bessere Haftung der Beschichtung gewährleistet und somit die Widerstandsfähigkeit und den Schutz des Bauteils gegen äußere Einflüsse wie Korrosion oder Verschleiß erhöht. Darüber hinaus trägt das Kugelstrahlen zu einem gleichmäßigen und ästhetisch ansprechenden Finish bei, indem es Oberflächenfehler beseitigt und eine homogene Textur erzeugt. Die Qualität des Kugelstrahlens und der Vorbereitung hat daher einen direkten Einfluss auf das endgültige Erscheinungsbild und die Langlebigkeit der behandelten Bauteile und spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamteffektivität des Schutzprozesses. Die Einhaltung des SA3-Standards durch Isère Epoxy unterstreicht somit das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Sicherstellung der Qualität behandelter Bauteile.

UNSERE EXPERTISE

Leistung Kugelstrahlen

Durch das Kugelstrahlen wird die Oberfläche von Bauteilen durch die Erzeugung von Druckspannungen verstärkt, wodurch Rissbildung, Verschleiß und Verformung reduziert werden. Zudem wird die Oberfläche homogenisiert, was eine bessere Haftung der Beschichtung ermöglicht und somit die Haltbarkeit erhöht und den Wartungsaufwand verringert.

~ 98 %

Reduzierung von Oberflächenfehlern
Elemente

1,5 À 3 X

nachhaltiger

-20 bis -30 %

Instandhaltungskosten von Metallkonstruktionen

100 %

Verbesserung der Widerstandsfähigkeit

90 %

Die verwendeten Schleifmittel sind recycelbar und werden recycelt.

Durch Kugelstrahlen verlängert sich die Lebensdauer der behandelten Teile um das 1,5- bis 3-Fache, da die Oberfläche widerstandsfähiger gegen Verschleiß, Stöße und mechanische Ermüdung wird.

Durch Kugelstrahlen verlängert sich die Lebensdauer der behandelten Teile um das 1,5- bis 3-Fache, da die Oberfläche widerstandsfähiger gegen Verschleiß, Stöße und mechanische Ermüdung wird.

Dank des Kugelstrahlens werden die Instandhaltungskosten von Metallkonstruktionen um 20 bis 30 % reduziert, da der Schutz erhöht wird und weniger Reparaturen erforderlich sind.

Durch Kugelstrahlen lässt sich die Korrosionsbeständigkeit von Oberflächen um bis zu 100 % verbessern, da eine bessere Haftung von Schutzbeschichtungen ermöglicht wird, wodurch deren Lebensdauer um mehrere Jahre verlängert wird.

Die beim Kugelstrahlen verwendeten Strahlmittel, wie zum Beispiel Stahlkugeln, sind zu fast 90 % recycelbar, was den Abfall reduziert, ohne die Qualität der behandelten Teile zu beeinträchtigen.

Eine geeignete Lösung

in jeder Dimension

Automatischer Schussblaster
8 Turbinen

Das Kugelstrahlen von großen Längen und normalen Abmessungen erfolgt mit einer automatischen Kugelstrahlanlage gemäß SA3-Standard, wobei auch eine entsprechende Qualitätskontrolle durchgeführt wird.

INDUSTRIEAUSRÜSTUNG
Kugelstrahlkabine
Handbuch

Das Kugelstrahlen großer Mengen und großer Abmessungen erfolgt manuell in einer eigens dafür vorgesehenen Kabine und unterliegt vor der Bearbeitung einer spezifischen Qualitätskontrolle.

INDUSTRIEAUSRÜSTUNG